Acht Gründe, die für eine Warenkreditausfallversicherung (Forderungsausfallversicherung) sprechen.

Wir haben acht Gründe für dich gesammelt, warum du diese Versicherung für dein Unternehmen abschließen solltest:
1. Schutz vor Zahlungsausfällen.
Bedenke: Ein Forderungsausfall reißt ein viel größeres Loch in die Kasse deines Unternehmens, als der Rechnungsbetrag ausmacht. Geht es dabei um einen Großauftrag, ist das Risiko extrem hoch.
2. Schützt und sichert Cashflow und Lieferantenkredite ab.
Mit einer Kreditversicherung hast du die Möglichkeit, deinen Cashflow sicher zu verwalten, da du so gegen unbezahlte Rechnungen geschützt bist. Du kannst also bedenkenlos deinen Umsatz in das Wachstum deines Unternehmens investieren, ohne Sorgen dabei zu haben.
3. Verbesserung des eigenen Ratings.
Am österreichischen Markt gibt es großartige Angebote für Kreditversicherungen. Diese machen dich attraktiver für potenzielle Investoren. Außerdem bietet sie auch eine bessere Perspektive für deine Wunsch-Lieferanten.
4. Ein effektiverer Verkauf im In- und Ausland.
Deine Kunden besser kennenzulernen, ist ein weiterer wachstumsfördernder Aspekt, den eine solche Versicherung deinem Unternehmen bietet. Denn in den meisten Fällen verfügen die Versicherungsunternehmen über eine Datenbank, die Millionen von Unternehmen beinhaltet und mit der die Kreditwürdigkeit deiner Geschäftspartner geprüft werden kann. Damit kannst du Beziehungen zu deinen wertvollsten Kunden aufbauen und nutze die Unterstützung der Versicherung (Kundenmonitoring) im Fall, dass sich deine finanzielle Situation verändert.
5. Schutz vor Forderungsausfall aus Warenlieferungen sowie Werk- und Dienstleistungen im In- und Ausland.
6. Unterstützung bei Zahlungseinforderungen durch ein Inkassobüro.
Im schlimmsten Fall, dass Kunden offene Rechnungen nicht bezahlen, hast du auch die Möglichkeit, dich von einem Inkassobüro unterstützen zu lassen.
7. Rechtlichen Beistand bei Anfechtung durch Kunden.
Natürlich kann es auch passieren, dass du rechtlichen Beistand benötigst. Wenn es zu Gerichtsverfahren kommt, weil Kunden Forderungen anfechten oder es zu sonstigen Situationen kommt, bei denen es zu Streitigkeiten kommt. Auch diese Leistungen können in einer Forderungsausfallversicherung gedeckt sein.
8. Das Wachstum deines Unternehmens sollte immer gesichert sein.
Mal angenommen, du erschließt ein neues Exportland. Deine Geschäftspartner im Ausland kennst du aber noch nicht so gut. Somit weißt du auch nicht, wie es um die Zahlungsmoral steht. Auch hier gibt es ein großes Risiko.

Unser Fazit:
Du siehst, es sprechen viele Gründe für eine Forderungsausfallversicherung. Du möchtest dein Unternehmen und deine Existenz bestimmt stets abgesichert wissen und dir über kleinere und/oder größere Ausfälle keine Sorgen machen müssen. Unsere Versicherungsexpert:innen beraten dich gerne zu diesem Thema und finden die optimale Lösung für dich und dein Unternehmen.