Eigenheimversicherung:
Schutz für dein Zuhause.
Eine Eigenheimversicherung schützt dein Ein- oder Zweifamilienhaus (das Gebäude selbst) vor diversen Gefahren.
- Grobe Fahrlässigkeit zu 100 % mitversichert
- Sengschäden mitversichert
- Katastrophendeckung (Hochwasser, Überschwemmung, Vermurung etc.)
- Optische Schäden nach Hagel
Eigenheimversicherung: Versicherte Gefahren
Die Eigenheimversicherung schützt das Wohngebäude sowie die dazugehörigen Nebengebäude vor Schäden durch:
- Feuer (z. B. Schäden am Gebäude nach einem Küchenbrand)
- Sturm (z. B. heftige Böen beschädigen das Dach)
- Leitungswasser (z. B. Schäden durch Austritt von Leitungswasser nach einem Rohrbruch)
Ebenfalls inkludiert ist die Haus- und Grundbesitzhaftpflicht (z. B. ein Fußgänger stürzt wegen Glatteis vor deinem Haus und stellt Schadenersatzansprüche).
Eigenheimversicherung: Zusatzdeckungen
Für die optimale Absicherung des Wohngebäudes gibt es viele optionale Zusatzdeckungen, die je nach Bedarf mitversichert werden können. Dazu zählen unter anderem:
- Schäden durch grob fahrlässige Handlungen (z. B. Küchenbrand nach Verlassen des Raums)
- Erhöhter Katastrophenschutz (z. B. vor Hochwasser, Vermurung etc.)
- Optische Schäden durch Hagel
- Glasflächen von Wintergärten
- uvm.
„Eigenheim All Risk Versicherung“: Diese Optimalvariante deckt sämtliche, plötzlich am Gebäude entstandene Schäden, mit Ausnahme weniger Ausschlüsse. Mehr Informationen erhältst du von deinem wefox Experten.