Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

HDI & wefox - eine erfolgreiche Partnerschaft: Mit Digitalisierung zu mehr Effizienz

Mit der neuen OMDS 3.0 Schnittstelle konnten wefox und die HDI Versicherung ihre Partnerschaft weiter intensivieren. Die Überleitungen von KFZ-Versicherungsanträgen mittels dieser vollautomatisierten Schnittstelle erspart erheblich Zeit. „Durch die Verschmelzung der Schnittstelle mit unserem wefox-System schaffen wir einen Workflow, der den gesamten Beratungsprozess, von der Offertlegung bis zur Polizzierung, in nur wenigen Schritten möglich macht.”, so Matthias Gamper, Head of Operations bei wefox Austria. „Gerade in Zeiten der Digitalisierung ist es wichtig, Schnittstellen zu etablieren, die Arbeitsprozesse automatisieren, um sowohl Makler:innen als auch Versicherungsnehmer:innen eine rasche Abwicklung zu ermöglichen“, meint Hakan Kalinyaprak, Teamleiter IT-Entwicklung, HDI. Einheitliche, standardisierte Geschäftsprozesse, wie sie durch den OMDS 3.0-Standard gegeben sind, setzen dabei neue Maßstäbe in der Zusammenarbeit zwischen Versicherungsunternehmen und Vertriebspartner.

 „Mit wefox haben wir das Projekt OMDS 3.0 Österreichisches MaklerdatenService erstmals umgesetzt und haben gemeinsam strategisch wichtige Schritte gesetzt. So möchten wir die digitale Kommunikation forcieren und unternehmensübergreifende Prozesse vereinfachen. Durch die neue Schnittstelle haben wir eine Möglichkeit geschaffen, Daten noch einfacher und sicherer auszutauschen“, ergänzt Günther Weiß, Vorstandsvorsitzender der HDI Versicherung AG. Nicht zuletzt bieten digitale Schnittstellen auch wichtige Nachhaltigkeits-Aspekte. Durch eine vermehrt digitale Abwicklung von Geschäften, werden Ressourcen wie Papier und auch anfallende Transportkosten sowie damit verbundene CO2-Emissionen gespart. Zudem ermöglicht digitalisiertes Arbeiten allen involvierten Parteien, effizient zu wirtschaften und ein bestmögliches Service zu bieten. Selbstverständlich bleibt dabei stets die Nutzerfreundlichkeit im Fokus, wie Rainer Vogelmann, Country Head wefox Austria berichtet: “Wir arbeiten stetig an der Usability des hauseigenen Partnerportals. Da darf ein so wichtiger Partner, wie die HDI einer für uns ist, natürlich keinesfalls fehlen. Deshalb freut es uns besonders, unseren Partnern die neue Schnittstelle präsentieren zu können.”

NACH OBEN