Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Alle Menschen sollen Produkte und Dienstleistungen ohne Einschränkungen nutzen können,
z. B. über digitale Kanäle wie Apps und Webseiten. Das nennt man barrierefreie Nutzung.
Die Regeln dafür stehen im Barrierefreiheitsgesetz, das mit BaFG abgekürzt wird.
Wir möchten sicherstellen, dass alle unsere Produkte und Dienstleistungen barrierefrei sind,
für die das BaFG gilt.

1. Fix App

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die fix App so zu gestalten, dass sie für alle Nutzerinnen
und Nutzer – einschließlich Menschen mit Behinderungen – barrierefrei, gleichberechtigt und
selbstbestimmt nutzbar ist.
Aktuell befinden wir uns in einem Umsetzungsprozess, um die Vorgaben des
österreichischen Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG, BGBl. I Nr. 76/2023) sowie die
einschlägigen technischen Standards (EN 301 549 / WCAG 2.1 AA) vollständig zu erfüllen.

Geplante Maßnahmen

● Erste technische und inhaltliche Anpassungen sind bereits erfolgt.
● Weitere Verbesserungen werden in den kommenden Monaten schrittweise
umgesetzt.
● Ziel ist es, die fix App bis spätestens Ende 2026 vollständig barrierefrei zu gestalten.
Ihre Unterstützung
Sollten Sie beim Verwenden der App auf Barrieren oder Schwierigkeiten stoßen, freuen wir
uns über Ihre Rückmeldung. Ihre Hinweise helfen uns, die App schneller und zielgerichteter
zu verbessern.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen oder Problemen zur Barrierefreiheit an:
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

2. Website

Unsere Website www.wefox.at richtet sich künftig ausschließlich an Geschäftspartner (B2B)
und nicht an Endverbraucher.
Daher fällt sie nicht in den Anwendungsbereich des österreichischen
Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG, BGBl. I Nr. 76/2023).
Bitte beachten Sie, dass die Website aktuell nicht barrierefrei gestaltet ist. Ein Relaunch im
Hinblick auf Barrierefreiheit ist aufgrund der geplanten ausschließlichen Nutzung im B2B-
Bereich derzeit nicht vorgesehen.

Gemäß § 37 BaFG gilt zudem:

● Unbeschadet können Dienstleistungserbringer ihre Dienstleistungen bis zum 28. Juni
2030 weiterhin unter Einsatz von Produkten anbieten oder erbringen, die von ihnen
bereits vor dem 28. Juni 2025 zum Angebot oder zur Erbringung ähnlicher
Dienstleistungen rechtmäßig eingesetzt wurden.

● Vor dem 28. Juni 2025 vereinbarte Dienstleistungsverträge dürfen bis zu ihrem
Ablauf, allerdings längstens für fünf Jahre ab diesem Datum, unverändert
fortbestehen.

Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde zuletzt am 02.10.2025 aktualisiert.

Die Erklärung wurde auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt.

NACH OBEN