Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise zur Nutzung der “fix” App (technische Ebene)

1. Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Ihr beauftragter Versicherungsvermittler.

2. Wir als technischer Dienstleister:
wefox Austria GmbH (kurz: “wefox”)
Hauptplatz 30
3300 Amstetten
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

3. Einführung
wefox stellt die technische Infrastruktur für die App und für das zugrundeliegende
Kundenverwaltungsprogramm (CRM) bereit. Als Nutzer der App werden Sie von Ihrem mit wefox
kooperierenden Versicherungsvermittler zur Nutzung der App eingeladen. Die in der App angezeigten
und eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Auftrag Ihres
Versicherungsvermittlers (Datenverantwortlicher) verarbeitet. Wir handeln als Auftragsverarbeiter
nach Art 28 DSGVO.

4. Welche Daten wir technisch verarbeiten
● Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Zeitstempel),
● Fehler- und Crash-Logs,
● App-Nutzungsstatistiken (zur Stabilität und Sicherheit, nicht zur Profilbildung).

5. Zwecke
● Betrieb und Sicherheit der App,
● Fehleranalyse,
● Weiterleitung von Daten im Auftrag Ihres Versicherungsvermittlers.

6. Keine eigenständige Datennutzung
Wir verwenden Ihre Daten nicht für eigene Zwecke wie Marketing oder Profiling.

7. Subdienstleister
Zur technischen Bereitstellung nutzen wir ggf. Hosting-Dienstleister (z. B. Cloud-Provider innerhalb
der EU/EWR). Mit allen Subunternehmern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge.

8. Firebase Authentication (anonymer Login)
Wir nutzen den Dienst „Firebase Authentication“ der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA („Google“), um Nutzern den Zugang zu unserer App über ein
anonymes Anmeldeverfahren zu ermöglichen.
Beim anonymen Login wird keine E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder sonstige direkt
identifizierende Information erfasst. Stattdessen generiert Firebase eine zufällige, pseudonyme
Nutzer-ID, mit der der Zugriff auf die App technisch ermöglicht wird. Dabei werden jedoch technische
Metadaten wie IP-Adresse, Geräteinformationen und Betriebssystemdaten verarbeitet, die unter
Umständen einen Personenbezug herstellen können.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in
der sicheren und unkomplizierten Bereitstellung einer App-Zugangsmöglichkeit ohne Eingabe
personenbezogener Daten durch den Nutzer.
Die anonyme Nutzer-ID wird solange gespeichert, wie sie für die Funktionalität der App erforderlich ist
– in der Regel für die Dauer der Nutzung durch den jeweiligen Nutzer. Technische Verbindungsdaten
(z. B. IP-Adressen) werden von Google in der Regel nur kurzzeitig gespeichert und anschließend
anonymisiert oder gelöscht, sofern sie nicht zu Sicherheits-, Diagnose- oder
Missbrauchsverhinderungszwecken länger benötigt werden.
Die Verarbeitung erfolgt durch Google auf Servern in den USA. Google LLC ist nach dem EU-U.S.
Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Die Europäische Kommission hat mit Beschluss vom 10.
Juli 2023 festgestellt, dass für zertifizierte US-Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau
besteht (Art 45 DSGVO).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Firebase finden Sie unter:
https://firebase.google.com/support/privacy

9. Biometrische Authentifizierung (Touch ID / Face ID)
Sofern Ihr Endgerät dies unterstützt, können Sie sich optional mittels biometrischer Authentifizierung
(z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) in die App einloggen. Hierfür werden ausschließlich die
Geräteeigenen Sicherheitsmechanismen von iOS bzw. Android genutzt.
Die biometrischen Daten (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtsscan) werden nicht an wefox übermittelt
und sind für uns zu keinem Zeitpunkt einsehbar. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich
lokal auf Ihrem Endgerät durch das Betriebssystem.
Die Freigabe zur Nutzung der biometrischen Authentifizierung erfolgt durch Ihre ausdrückliche
Zustimmung im Rahmen der Geräteeinstellungen. Sie können diese Funktion jederzeit wieder
deaktivieren und stattdessen den Login über Benutzername und Passwort nutzen.

10. Kontakt für technische Datenschutzfragen
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

NACH OBEN