Innovations-Boost für die wefox Kundenapp: erste native Full-Service-App für den österreichischen Maklersektor

Wien, 29. September 2025 – wefox Austria hat im Vorjahr gezielt in seine Digitalisierungskompetenz investiert und intern Expertise und Ressourcen ausgebaut. Die am Markt bereits seit 2021 etablierte mywefox Kundenapp erfährt einen kompletten Relaunch und geht mit dem neuen Namen “fix App” ab 29.09.2025 online. Sukzessive erfolgt die Weiterentwicklung in Richtung One-stop-App für alle bisher noch nicht digitalisierten Prozesse zwischen Versicherungskunden und betreuenden Maklern.
Die neue wefox “fix App” startet nach erfolgreichem Relaunch als erste native iOS und Android Full-Service-App für den österreichischen Maklersektor und ermöglicht, den gesamten Prozess von der Offertlegung bis zur Polizzierung in nur wenigen Minuten mit geringstem Aufwand komplett digitalisiert abzuwickeln. Hinter dem erfolgreichen Relaunch steckt das im Jahr 2024 personell massiv ausgebaute wefox Austria Digital-Expertenteam unter der Leitung von Matthias Gamper, das die erweiterten Funktionen in einem Zeitraum von nur sechs Monaten entwickelt hat.
„Der USP für Versicherungskunden ist der Rund-um-die Uhr-Service, welcher neben den Basis-Funktionen auch digitalen Zugriff auf zentrale Funktionalitäten bietet, die bei anderen Anbietern bisher nur manuell bis teil-automatisiert gelöst werden“, erklärt Prok. Matthias Gamper, Head of Business Operations bei wefox Austria. Konkret ermöglicht die “fix App” beispielsweise einen umfassenden Versicherungsvergleich im Self-Service, der in einem fließenden Prozess bis zur fertigen Polizzierung vollständig über die App durchlaufen werden kann. Schadensfälle lassen sich direkt über die App einreichen und nachverfolgen. Fehlende Dokumente, wie etwa Rechnungen, können über eine Upload-Funktion einfach und rasch hochgeladen werden, womit im nächsten Schritt automatisiert eine Aufgabe beim zuständigen Versicherungsmakler des Kunden im wefox Partnerportal (SaaS basierte Maklerplattform) aufscheint.
„Aus dieser Symbiose zwischen wefox Maklerplattform und der “fix App” für Maklerkunden erschließt sich nicht nur eine enorme Effizienzsteigerung, sondern auch ein klarer USP für unsere wefox Maklerpartner, da durch die nahtlosen Prozesse sämtliche Aktivitäten sofort im jeweils anderen System sichtbar werden und weiterbearbeitet werden können“, ergänzt Matthias Gamper. Damit sind neue Angebote in der Sekunde der Berechnung mit allen dazugehörigen Dateien und Dokumentationen in der App freigegeben und können sofort digital signiert werden. Ein weiteres Highlight ist der integrierte Experten-Chat, der die Kommunikation zwischen Kunden und Makler vereinfacht und direkt in die Maklerplattform eingebettet ist, womit Systembrüche für Kunde und Makler (Telefon, Mail, WhatsApp) verhindert werden können.
wefox App-Innovationsschub „von Makler für Makler“
Rene Besenbäck, wefox Austria Country Head, sieht im erfolgreichen App-Relaunch die strategische Entscheidung, das wefox Austria Team gezielt in seiner Digitalisierungskompetenz weiter zu entwickeln und sich damit Alleinstellungsmerkmale am Markt im direkten Branchenvergleich zu erarbeiten, als absolut bestätigt.
„Wir haben bei der mobilen App-Entwicklung von Beginn an gezielt unsere Maklerpartner eingebunden, womit wir die wichtigsten Bedarfsfelder und Anforderungen aus deren Praxiserfahrung priorisieren und berücksichtigen konnten“, hebt Rene Besenbäck hervor. Die Weiterentwicklung der wefox App unter dem neuen Namen “fix App” erfolgte selbstverständlich IDD-Richtlinien-konform.