Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

wefox Austria holt Stephan Ehrenfeldner von der Allianz Österreich ins Management Board

Wien, 31. Juli 2025 – wefox in Österreich stellt die Weichen für die Zukunft und verstärkt ab 1. August 2025 mit Stephan Ehrenfeldner (38), einem langjährigen Experten aus der Versicherungsbranche, das wefox Management Board. In der neu gegründeten wefox Austria Holding GmbH übernimmt Stephan Ehrenfeldner die Rolle des Chief Operating Officer und unterstützt Rene Besenbäck und Lukas Lindenhofer auch operativ im Geschäftsführungsteam der wefox Austria GmbH. 

Stephan Ehrenfeldner ist ausgebildeter Betriebswirt (Wirtschaftsuniversität Wien) und startete seine Karriere in der Versicherungswirtschaft bereits im Jahr 2013 als Vorstandsassistent bei der Allianz Deutschland AG in München. Innerhalb des Allianz Konzerns folgten 12 Jahre in unterschiedlichen Fach- und Führungsfunktionen sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Seine Expertise und Kompetenz im Bereich Operations baute er sich u.a. als Leiter Claims Providermanagement und interimistischer Schadensleiter bei der Allianz und als Geschäftsführer der TopReport Schadensbesichtigungs GmbH auf. Vor seinem Wechsel zu wefox zeichnete er ab August 2022 als Bereichsleiter Market Management und Mitglied des Extended Management Teams der Allianz Elementar Versicherungs AG in Wien verantwortlich. Zusätzlich zu seiner beruflichen Karriere bekleidete er ein Aufsichtsratsmandat bei der Allianz Vorsorgekasse AG und ist Mitglied des Vorstands im Finanz Marketing Verband Österreich.

„Wir freuen uns sehr, mit Stephan einen jungen, dynamischen und dennoch erfahrenen Versicherungsexperten und Branchenkenner für wefox gewonnen zu haben. Ich bin davon überzeugt, dass er die über Jahre bei der Allianz gewonnen Kompetenzen in den Bereichen Betriebsorganisation und Prozessmanagement bestmöglich einbringen und unseren Wachstumspfad dadurch auch nachhaltig sowie maßgeblich mit beeinflussen wird“, hebt Rene Besenbäck, wefox Austria Country Head und Chief Commercial Officer in der neu gegründeten wefox Austria Holding hervor. 

wefox in Österreich ist seit Jahren auf sukzessivem Wachstumskurs in deren Kernmärkten. Einerseits konnte das erfolgreiche Geschäftsführungsteam Rene Besenbäck und Lukas Lindenhofer das Dienstleistungsangebot durch strategische Partnerschaften für die 283 Makler-Partnerunternehmen massiv erweitern. Andererseits auch die Digitalisierungs-Kompetenz am wefox SaaS Partnerportal kontinuierlich ausbauen. Mit Stephan Ehrenfeldner ergänzt nun ein gut ausgebildeter, charismatischer Manager das Geschäftsführungsteam mit einem klaren Fokus in den Bereichen Prozessmanagement, systemische Betriebsorganisation und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie. 

Stephan Ehrenfeldner zu seiner neuen beruflichen Herausforderung „Ich freue mich wirklich sehr, die Zukunft und den erfolgreichen Wachstumskurs von wefox in Österreich künftig mitzugestalten und meine Erfahrung in ein innovatives InsurTech einbringen zu dürfen.“

Stephan Ehrenfeldner lebt mit seiner Familie im Bezirk Mödling (NÖ), ist verheiratet und Vater von drei Kindern.



NACH OBEN