Sommer, Sonne, Urlaubszeit.
Wie du gut abgesichert mit dem Auto in den Urlaub startest.
Der Sommer ist da und mit ihm der wohlverdiente Sommerurlaub. Also heißt es nun: Ab in den Süden, der Sonne hinterher. Jedes Jahr verreisen viele Menschen mit dem Auto.
Planst auch du einen Reise mit deinem PKW? Tipps für eine entspannte Fahrt gibt es wie Sand am Meer. Wir von wefox zeigen dir, was bei deiner Versicherung wichtig ist.

Was die Kfz-Versicherung im Ausland deckt:
Um in Österreich ein Kennzeichen für dein Auto zu bekommen, benötigst du eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Wir gehen also davon aus, dass du dein Auto – wie gesetzlich vorgeschrieben – angemeldet hast und damit auch eine Kfz-Haftpflichtversicherung für dein Fahrzeug hast. Dennoch gibt es ein paar Punkte, die du im Ausland berücksichtigen musst.
Spare nicht bei der Versicherungssumme.
Schäden, die du verursachst, übernimmt deine Kfz-Haftpflichtversicherung. Zum Beispiel, wenn du beim Einparken ein anderes Auto beschädigst, oder du nach drei Stunden Stau unkonzentriert wirst und dem Auto vor dir auffährst. Hier zahlt deine Kfz-Haftpflichtversicherung den Schaden. Allerdings nur für die fremden Autos, nicht für dein eigenes Kfz.
Denk daran!
Die Versicherung übernimmt maximal die Kosten in der Höhe der vereinbarten Versicherungssumme. In Österreich gibt es eine Mindestsumme von 7,79 Mio. €, denn schwere Unfälle mit Personenschäden können sehr viel Geld kosten. Gut zu wissen: Eine Versicherungssumme von 20 Mio. € kostet nicht viel mehr und sichert dich besser ab.
Pack die grüne Karte ein.
Das Kennzeichen auf deinem Auto bestätigt, dass du eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen hast. Dennoch wird in einigen Ländern (auch in manchen EU-Ländern) von der Polizei die grüne Karte als Nachweis verlangt. Diese hast du von deiner Versicherung gemeinsam mit der Polizze erhalten. Seit Juli 2020 ist die grüne Karte allerdings weiß und wird jetzt Internationale Versicherungskarte (IVK) genannt. Hast du noch keine IVK bekommen, kannst du sie direkt bei deiner Versicherung anfordern.
Tipp!
Um sicher zu sein, dass du alle nötigen Unterlagen an Bord hast, kümmere dich rechtzeitig um eine internationale Versicherungskarte.
Kfz-Haftpflichtversicherung außerhalb Europas.
Deine Kfz-Haftpflichtversicherung haftet innerhalb der Grenzen Europas. Außerhalb Europas kann sich der Versicherungsschutz von Versicherer zu Versicherer unterscheiden. Für gewisse Länder wie zum Beispiel Iran, Israel, Russland oder die Türkei hast du die Möglichkeit, dir eine spezielle „Große Grüne Karte“ ausstellen zu lassen, damit du auch dort optimal abgesichert bist.
Tipp!
Du hast eine Reise außerhalb Europas geplant? Kontaktiere deine wefox Expert:innen, um deinen Versicherungsschutz anzupassen.
Andere Länder, andere Versicherungssummen.
Mal angenommen, dass jemand anderes einen Unfall verursacht und du selbst oder dein Auto Schaden erleidet. Für diesen Fall solltest du wissen, dass in der Kfz-Haftpflichtversicherung nicht überall die gesetzliche Mindestversicherungssumme von 7,79 Mio.€ gilt. Innerhalb der EU gilt seit dem Jahr 2012 eine Mindestversicherungssumme von 1,12 Mio €. Die beliebten Urlaubsländer Griechenland und Italien schreiben zum Beispiel diese Mindestversicherungssumme vor. Außerhalb der EU kann der Mindestversicherungsschutz noch schlechter sein. Im Schadensfall deckt die Versicherung also keine Kosten, die die Versicherungssumme übersteigen. Die restlichen Kosten gehen auf deine Kappe, wenn der Verursacher über keine weiteren finanziellen Mittel verfügt.
Tipp!
Für solche Fälle kannst du dich mit einer (Reise-)Kaskoversicherung oder einer (Reise-)Unfallversicherung vor hohen Kosten schützen.

Du bist mit dem Flugzeug angereist und möchtest dir einen Mietwagen nehmen?
Achte auch hier unbedingt auf eine ausreichend hohe Versicherungssumme. Am Besten kümmerst du dich bereits vor deiner Reise um ein Mietauto inkl. Kfz-Haftpflichtversicherung mit hoher Versicherungssumme.
Außerdem kannst du dich auch noch über weitere Versicherungen, die dich und dein Auto im Urlaub schützen, bei deinen wefox Expert:innen informieren:
- Deine Kasko-Versicherung schützt dich auch im Ausland.
- Denke auch an deine private Unfallversicherung.
- Rechtsschutzversicherung – Unterstützung für dein Recht.
- Was, wenn das Auto nicht mehr will?
Unsere Zusammenfassung:

Wenn du ein paar wichtige Punkte bedenkst und hier vorsorgst, kommst du mit deinem Auto gut versichert durch den Urlaub. Denk an die grüne Karte (IVK). Lass dich gut gegen Schäden, die andere verursachen, versichern. Prüfe, ob deine ARBÖ- oder ÖAMTC-Mitgliedschaft oder die „Mobilitätsgarantie“ deines Herstellers aktiv ist. Wenn du Europa verlässt, kümmere dich um einen Schutz in den jeweiligen Ländern. Dann steht deinem Urlaub nichts mehr im Weg.

Natürlich stehen dir auch deine wefox Expert:innen mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbare jetzt gleich einen Termin, um gut versorgt deinen Urlaub genießen zu können.
Lass dich beraten